Unser 1. Schultag in der Wichtelklasse. Wir bekamen Schultüten vom Herrn Bürgermeister. Die Wichtel bestreiten ihren ersten Stationenbetrieb.Viel Spaß hatten die Wichtel beim Verkehrstheater „Sicher über die Straße“.Ausflug in den Wald: Auf der Suche nach dem Herbst erkundeten wir den nahegelegenen Wald. Wir nahmen unsere Umgebung mit allen Sinnen wahr, erforschten die Umgebung und waren dem Herbst auf der Spur. Als Abschluss bauten wir Wichtel- und Elfenhäuser. Verkehrserziehung mit der PolizeiWir bekamen unsere Wasserflaschen von der Gemeinde geschenkt. Wir lesen fleißig mit unseren Lesepaten und Lesepatinnen aus der 3. Klasse. Jede Woche entdecken wir gemeinsam neue Leseabenteuer.Die erste gesunde Jause ließen wir uns richtig gut schmecken! Alles wurde von den Eltern frisch und gesund zubereitet.In der Vorweihnachtszeit ist ein kleiner Wichtel bei uns im Klassenzimmer eingezogen. Er lud uns zum Keksebacken ein. Dabei wurden wir fleißig von einigen Müttern unterstützt.Die zweite gesunde Jause verzauberte uns ebenfalls. Ein Gurkenkrokodil und selbstgebackenes Gebäck warteten auf uns.Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten wir gemeinsam mit unseren Lesepaten und Lesepatinnen. Es gab Kinderpunsch, unsere selbstgebackenen Kekse, einen Weihnachtsfilm, gemeinsame Weihnachtslieder und ein kleines Trompetenkonzert.Bei den ersten Schneeflocke hielt es uns nicht mehr in Klassenzimmer. Wir verlegten die Sportstunde nach draußen und spielten im Schnee und bauten einen Schneemann.Die ganze Schule machte einen Ausflug zum Eislaufplatz nach St. Pölten.Ein bunter und lustiger Tag wartete auf uns. Am Faschingdiestag feierten wir mit der ganzen Schule in unseren schönsten Kostümen.Wir entdecken den Frühling im Klassenzimmer.Die dritte gesunde Jause ließen wir uns auch richtig gut schmecken!Wir verbrachten einen Vormittag gemeinsam mit einem Förster und einer Jägerin im Wald. Dabei durften wir vieles über die Arbeit eines Försters oder einer Jägerin lernen, wir untersuchten die Bäume, Blätter und Früchte, wir entdeckten einen Fuchsbau, durften ein Jagdtrainig mit einem Hund bestaunen, Felle und Tiere erforschen und eine Murmelbahn in der Natur bauen.Instrumentenvorstellung in der Musikschule: Die Musikschule und Trachtenmusikkapelle organisiere für uns einen lehrreichen Vormittag am Gemeindeamt Kirchstetten. Nach eine guten Jause durften wir unterschiedliche Blasinstrumente kennenlernen und auch ausprobieren.Unsere vierte gesunde Jause